1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Anker
Max Schmutzer
Steintorstraße 20
37115 Duderstadt
Deutschland
E-Mail: max (@) anker-duderstadt.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der DSGVO und des BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Sicherheit und Optimierung der Website.
4. Cookies
Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von dir gewünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Andere Cookies (z. B. zur Analyse deines Surfverhaltens) werden nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies ausschließt oder deren automatische Löschung beim Schließen des Browsers aktivierst.
5. Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn du uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen zusammenhängt.
In allen übrigen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Sofern auf dieser Website Inhalte Dritter eingebunden werden (z. B. Videos, Kartenmaterial, Schriftarten oder Social-Media-Buttons), erfolgt dies auf Grundlage des berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Beispiele:
- Google Fonts – werden zur Darstellung von Schriftarten verwendet. Wenn lokal eingebunden, werden keine Daten an Google übermittelt.
- YouTube / Google Maps / Instagram-Plugins – wenn aktiv genutzt, können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter in den USA übermittelt werden.
7. Deine Rechte
Du hast jederzeit folgende Rechte im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
https://lfd.niedersachsen.de
8. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.
9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an einem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
Durch die SSL-Verschlüsselung können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.
Für deinen erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
